Willkommen im Auktionshaus Bischoff
Nachlass Ludolf Lenders (1927-2014)
Zu unserer kommenden 107. Auktion wird das Auktionshaus Bischoff mit einem großen Teil des Nachlasses des Künstlers Ludolf Lenders (geb. Schmitz) betraut, der in Köln lebte und arbeitete. Sie haben die Möglichkeit ca. 60 seiner Gemälde zu ersteigern.

Ludolf Lenders wurde 1927 in Breslau geboren und konnte sich bereits im jungen Alter für das Malen und Zeichnen begeistern. Nach einer kurzen Zeit als Soldat und anschließender amerikanischer Kriegsgefangenschaft in Tübingen, begann er 1946 seine künstlerische Ausbildung als Schüler von Hugo Lange in dessen privater Kunstschule in Tübingen. Von 1948 bis 1958 studierte er an den Kunstakademien in Stuttgart, Paris und München bei den Professoren Willi Baumeister, Karl Rössing, Gerhard Gollwitzer, Franz Nagel, Eugène Narbonne und Chaplain-Midi. Von 1961 bis 1968 hielt er sich in Paris auf und ging anschließend nach Köln, wo er sich als freischaffender Künstler niederließ. Dort nahm er auch seine Namensänderung vor und erhielt von 1972 bis 1999 zunächst einen Lehrauftrag an der Kölner Werkkunstschule sowie später an der Fachhochschule für Design und Restaurierung.
Seit 1966 zeigten 17 Einzelausstellungen in Köln, Paris, Warschau, Münster, Wiesbaden und Bensberg seine Werke. Ebenso zahlreiche Gruppenausstellungen in Köln, Düsseldorf, Paris, Hagen und Wien.
Seine Gemälde befinden sich unter anderem im Besitz des Kultusministerium des Landes Nordrhein-Westfalen sowie des Kölnischen Stadtmuseums.

